Schwangerschaften oder starke Gewichtsveränderungen können zu überschüssiger, gedehnter Haut am Bauch führen. Nicht in jedem Fall kann die Bauchdecke durch Bewegung und intensiven Sport wieder gestrafft werden. Für eine optimale Bauchdeckenplastik stehen verschiedene Methoden zur Verfügung - gemeinsam finden wir den richtigen Weg.
ca. 2 bis 3 Tage stationär
ca. 2 bis 3 Stunden
Vollnarkose
mind. 2 Wochen
frühestens 3 Wochen
6 bis 8 Wochen Kompressionsmieder, kein Heben schwerer Lasten
Fachliche und diskrete Beratung
Haut- und Gewebeüberschüsse können durch eine ästhetisch-plastische Behandlung reduziert werden. Mit einem korrigierenden Eingriff kann eine optimale Form und ein ganz neues Körpergefühl erreicht werden. Dr. Mathias Reutemann berät Sie umfassend und begleitet Sie auf dem Weg zu einem neuen Wohlbefinden.
Die Operation zur Bauchdeckenstraffung wird in Vollnarkose durchgeführt und dauert in der Regel 2 bis 3 Stunden. Die notwendigen Schnitte werden bei der Operation so gelegt, dass eine Narbenbildung möglichst gering und unauffällig bleibt. Der Hautschnitt erfolgt am Unterbauch von einem zum anderen Beckenknochen verlaufend knapp oberhalb des Intimbereichs. Weiterhin wird der Nabel umschnitten. Die Bauchdecke wird in Richtung Oberbauch mobilisiert und anschließend nach unten gezogen. Die überschüssige Haut wird entfernt und der Nabel an seiner neuen Position wieder eingenäht.