Fettpölsterchen sind harnäckig und lassen sich oftmals auch trotz ausreichender Bewegung, intensivem Sport und gesunder Ernährung nicht reduzieren. Mit dem Absaugen oder Schmelzen der Depots geben wir Ihrer Silhouette wieder die perfekte Kontur und verringern das Volumen der betroffenen Körperzonen dauerhaft.
ambulant oder 1 stationär
ca. 2 bis 6 Stunden
Vollnarkose ggf. Lokalanästhesie
mind. 2 Wochen
frühestens 2 bis 3 Wochen
sichtbare Blutergüsse 2 bis 3 Wochen
Fachliche und diskrete Beratung
Vor dem eigentlichen Eingriff – der Fettabsaugung – erfolgt die Markierung der betroffenen Fettpolster auf dem Körper. Die kleinen Hautschnitte erfolgen an unauffälliger Stelle, verteilt im Bereich der Fettpolster.
Es wird zunächst eine Lösung in das Gewebe gespritzt (Tumeszens), die einerseits zur Blutstillung und andererseits zur Auflockerung der Fettzellen dient. Danach werden die aufgelockerten Fettzellen mittels einer Vibrationskanüle abgesaugt. Die Fettzellen werden aufgefangen und während der Operation gemessen, um zu kontrollieren, dass an beiden Seiten einheitliche Mengen entfernt werden. Bei kleineren, lokalisierten Fettdepots kann der Eingriff in lokaler Anästhesie und ambulant erfolgen. Bei größeren Eingriffen ist eine Vollnarkose sinnvoll.