Äußere Einflüsse, Alterung der Haut aber auch Erkrankungen können zu vermehrtem Fettgewebe und Hautüberschüssen in der unteren Augenpartie führen. Die Schwellung lässt die Augen matter, kraftloser und müde erscheinen. Mit modernen Methoden kann diesem Prozess entgegengewirkt werden.
Fachliche und diskrete Beratung
Die Haut im Bereich der Augen ist besonders zart und empfindlich. Umwelteinflüsse zeigen sich hier vergleichsweise früh und Alterserscheinungen werden schneller sichtbar. Fältchen, Hautüberschüsse und Fettgewebe können mittels einem plastisch-chirurgischen Eingriff geglättet und die Augenpartie neu konturiert werden. Das Ergebnis ist ein jüngerer und frischerer Gesamteindruck des Gesichts.
Die Operation zur Unterlidstraffung dauert im Regelfall etwa eine bis eineinhalb Stunden. Bei der Korrektur werden die Schnitte so gesetzt, dass sie parallel zu den Lidkanten und in den Hautfalten verlaufen. Das überschüssige Gewebe wird abgetragen, mögliches vorgewölbtes Unterhautfettgewebe entfernt und die Wundränder fein vernäht. Bei geöffnetem Auge sind dadurch keine Narben sichtbar.